Hautarztpraxis Dr. Lueg Teltow
  • Willkommen
  • Praxis
    • Praxisteam
    • Räumlichkeiten
    • Sprechzeiten
  • Leistungen
  • Impressum
  • Kontakt
    • Links
  • Termin
  • Menü Menü

Faltenbehandlung

mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürliches Polysaccharid und kommt in allen lebenden Organismen vor, sie gibt der Haut ihr Volumen und damit ihr vitales gesundes Aussehen. Im Gegensatz zu anderen biologisch abbaubaren Implantaten enthält diese Substanz keine Bestandteile tierischer Herkunft; da allergische Reaktionen daher nicht zu erwarten sind, ist vor der Behandlung kein Hauttest erforderlich. Durch die Injektion von Hyaluronsäure lassen sich insbesondere kleine Fältchen bis zu größeren Falten im Gesicht und am Hals anheben und glätten, die Behandlung führt zu unmittelbar sichtbaren Ergebnissen.

Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist ein natürlich vorkommendes Bakterieneiweiß; wird es in den Muskel injiziert, blockiert es dort gezielt die Nervenimpulse, so dass der entsprechende Muskel nicht mehr angespannt werden kann. Die Anwendung im Gesicht führt zu einer Glättung und zum Verstreichen ästhetisch störender mimisch bedingter Hautfalten, hauptsächlich im Stirnbereich (Querfalten), zwischen den Augenbrauen (Zornesfalten) und seitlich der Augen (tiefe Krähenfüsse). Die Wirkung tritt nicht sofort, sondern im Allgemeinen innerhalb von drei bis fünf Tagen ein und hält in der Regel etwa vier bis sechs Monate an.

Wir beraten Sie gerne!

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Links
  • Praxis
  • Praxisteam
  • Räumlichkeiten
  • Termin
  • Willkommen

Kategorien

  • Keine Kategorien

Archiv

    © 2023 KOTYRBA.NET
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen

    Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf OK. Möchten Sie mehr über die Verwendung von Cookies und unseren Datenschutz erfahren, klicken Sie bitte auf "mehr Infos".

    OKmehr Infos

    Cookies und Datenschutz



    Cookies

    Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

    Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

    In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

    Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

    SSL-Verschlüsselung

    Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

    Google Webfonts

    Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

    Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

    Google Webfont Settings:

    Google Maps

    Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

    Google Map Einstellungen:

    Kontaktformular

    Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

    Datenschutzerklärung

    Ausführliche Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:

    Datenschutzerklärung
    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung